Die Schalldämpfer
Die Schalldämpfer werden eingesetzt, um den über das Kanalsystem ausbreitenden Luftschall zu vermindern. Je nach dem Kanalsystem werden Schalldämpfer mit rundem oder rechteckigem Querschnitt benutzt. Die Schalldämpfer bestehen aus einem verzinkten Blechgehäuse und den Kulissen. Das Blechgehäuse wird nach der RAL- Palette gemalt. Die Kulissen bestehen aus einem Stahlrahmen und einem schallabsorbierenden Element. Die Kulissen können von einem verzinkten, perforierten Blech versehen/geschützt werden.
Die Temperaturbeständigkeit der Schalldämpfer ist standardmäßig bis 200°C ausgelegt. Auf Anfrage ist auch eine Auslegung bis höheren Temperaturen möglich.
